Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dieter R. • 07.02.2011
Antwort von Olaf Scholz SPD • 14.02.2011 (...) Für mehr Wettbewerb könnten hier aber die Verbraucherinnen und Verbraucher selbst sorgen, indem sie schlicht ihren Stromanbieter wechseln. Inzwischen gibt es in Hamburg seit der Gründung von HamburgEnergie auch wieder einen städtischen Anbieter, der Ökostrom zu annehmbaren Preisen verkauft und dessen Gründung wir grundsätzlich begrüßen. (...)
Frage von Dieter R. • 07.02.2011
Antwort von Christine Posner SPD • 08.02.2011 (...) Grundsätzlich sind wir uns sicher einig, dass die Versorgungsnetze in die kommunale Hand gehören, hier wurden in der Vergangenheit Fehler gemacht. Oberste Priorität der Politik von Olaf Scholz und der SPD in Hamburg sind die soliden Finanzen und dies heißt, dass nur angekündigt wird, was auch finanziert werden kann. Ein 100% Rückruf ist m.E. (...)
Frage von Arslan Ö. • 07.02.2011
Antwort von Wolf Achim Wiegand FREIE WÄHLER • 07.02.2011 (...) Für Hamburg als Metropole der sanften Energie - Wir FREIE WÄHLER sind gegen die aktuell beschlossene Laufzeitverlängerung für die Atomenergie. (...)
Frage von Wolfgang W. • 07.02.2011
Antwort von Martin Lindner FDP • 02.03.2011 (...) Wie Sie schon angenommen haben, war der Beschluss der Erhöhung der Beimischung von Agroethanol in Ottokraftstoffe auf Grund einer EU-Richtlinie notwendig. (...)
Frage von Ulrike B. • 07.02.2011
Antwort von Otfried Hilbert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.02.2011 (...) Haben sie zudem eine konkrete Idee, wie eine Förderung für ihre Situation oder die von ihren KollegInnen aussehen könnte? Wenn ja, bitte nennen sie mir diese gern hier. (...)
Frage von Otto D. • 06.02.2011
Antwort ausstehend von Werner Raab CDU