Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bernhard Richter
Antwort von Bernhard Richter
ÖDP
• 23.03.2011

(...) Wir haben, soweit ich weiß, keinen expliziten Beschluss für eine bestimmte Höhe, aber unsere Vorstellungen bewegen sich um die neun Euro, denn es kann nicht sein, dass jemand 40 Stunden in der Woche hart arbeitet und dann zu den Aufstockern bzw. Harz 4 Empfängerinnen oder Empfängern gehört. (...)

Portrait von Erika Wiedmann
Antwort von Erika Wiedmann
ÖDP
• 22.03.2011

(...) moderne Photovoltaikanlagen sind heute sehr effizient und liefern selbst bei diffuser Strahlung Strom. Um die Stabilität und Sicherheit der Stromversorgung zu gewährleisten, leisten die erneuerbare Energien Biomasse, Windenergie und Wasserkraft aber einen viel wichtigeren Beitrag. Im Bereich der Geothermie können zusätzliche Potentiale erschlossen werden. (...)

Brigitte Lösch
Antwort von Brigitte Lösch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.03.2011

(...) die Grünen sind der Auffassung, dass gerade eine Technologieregion wie Baden-Württemberg die Voraussetzungen für die notwendige grundlegende ökologische Modernisierung der Energieerzeugung und - nutzung mit sich bringt. Im Bereich der industriellen Fertigung, des Handwerks und des Dienstleistungssektors können tausende neue Arbeitsplätze geschaffen werden. (...)

Portrait von Michael Hüttner
Antwort von Michael Hüttner
SPD
• 24.03.2011

(...) der Flyer dokumentiert die Zuschüsse des Landes Rheinland-Pfalz in den Jahren 1997-2009 (auf dem Deckblatt vermerkt) für den gesamten Landkreis Mainz Bingen. Der Landkreis Mainz-Bingen umfasst 2,5 Landtagswahlkreise. (...)

Portrait von Stefan Urbat
Antwort von Stefan Urbat
PIRATEN
• 20.03.2011

(...) Während eine Beeinflussung der Verhältnisse in der Privatwirtschaft schwierig ist und allenfalls indirekt durch Anreize erfolgen kann, können Verwaltungen auf die Nutzung freier Software verpflichtet werden, jedenfalls solange es eine Möglichkeit gibt (was heute bis auf wenige Ausnahmen stets gegeben ist). Das ist unsere bzw. (...)

Portrait von Ulrich Goll
Antwort von Ulrich Goll
FDP
• 23.03.2011

(...) Ebenso wie Sie sehe ich in dem von Ihnen daneben angesprochenen Thema der "Freien Software" große Chancen für unsere Informationsgesellschaft. Die Landesregierung fördert auch in diesem Bereich bereits jetzt junge innovative Unternehmen über den Risikokapitalfonds des Landes und den Seedfonds Baden-Württemberg. (...)

E-Mail-Adresse