Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Oliver Möllenstädt
Antwort von Oliver Möllenstädt
FDP
• 15.05.2011

(...) Aus liberaler Sicht wäre eine Organisationsform optimal, in der jeder Unternehmer einzig auf der Basis seines Nutzens über eine Mitgliedschaft entscheiden kann. Das Kammerwesen muss daher auf der Grundlage des Wettbewerbsgedankens reformiert werden. (...)

Portrait von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
FDP
• 16.05.2011

Sehr geehrter Herr Odendahl,

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.

Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 21.11.2011

Sehr geehrter Herr Odendahl,

herzlichen Dank für Ihre Frage via abgeordnetenwatch.de und Ihren Brief betreffend des Eurorettungsschirms.

Ein Antwortschreiben sollte Sie bereits erreicht haben.

Beste Grüße,

Ihre

Portrait von Karin Strenz
Antwort von Karin Strenz
CDU
• 17.05.2011

(...) Wir haben zu diesem schwierigen Thema noch einige Fraktionssitzungen. Ich bin optimistisch, dass wir eine Lösung finden, die Griechenland hilft und auch für die Bürger der Länder vernünftigt ist, die sich am Rettungsschirm beteiligen. (...)

Portrait von Monika Grütters
Antwort von Monika Grütters
CDU
• 18.05.2011

(...) Aus meiner Sicht dürfte der Einsatz Deutschlands für den Erhalt der gemeinsamen europäischen Währung als eben eine solche „außergewöhnliche Notsituation“ gelten, die dann unter den gesetzlich vorgesehenen Ausnahmetatbestand fiele und eben keinen Verfassungsbruch darstellen würde. (...)

E-Mail-Adresse