Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hartmut E. • 21.09.2011
Antwort von Stephan Thomae FDP • 16.12.2011 (...) Dieser Erfolg reicht uns aber nicht: Mittelfristig wollen wir einen ausgeglichenen Bundeshaushalt ohne neue Schulden vorlegen, um dann den Abbau des angehäuften Schuldenberges anzugehen. Diese Lehre haben wir aus der aktuellen Schuldenkrise einiger EU-Länder in der sichtbar wird, welche dramatischen Konsequenzen einer uferlose Ausdehnung der öffentlichen Verschuldung nach sich zieht. (...)
Frage von Hans-Joachim S. • 21.09.2011
Antwort ausstehend von Anita Schäfer CDU Frage von Horst D. • 21.09.2011
Antwort von Andrea Nahles SPD • 08.10.2011 (...) Auch können Sie sich die Rede von Peer Steinbrück zur Abstimmung noch einmal ansehen: http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_dok/0,,58297,00.html . Darüber hinaus gibt es auf unserer Homepage einen Bericht über die Anhörung der Sachverständigen im Haushaltsausschuss. (...)
Frage von Ulrich V. • 21.09.2011
Antwort von Axel Knoerig CDU • 26.09.2011 (...) September, die ich mit Interesse zur Kenntnis genommen habe. Sehr gerne beantworte ich die Frage zu der kommenden Abstimmung zum Euro- Rettungsschirm: (...)
Frage von May V. • 21.09.2011
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 29.09.2011 Sehr geehrte Frau Vaness,
vielen Dank für Ihre Frage bei abgeordnetenwatch zum Thema EMS und Ihre Bedenken gegenüber dem Europäischen Stabilisierungsmechanismus (ESM).
Frage von May V. • 21.09.2011
Antwort von Burkhardt Müller-Sönksen FDP • 04.10.2011 (...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich gerne beantworte. Zur gestrigen Abstimmung über den EFSF im Bundestag habe ich eine persönliche Erklärung zu Protokoll gegeben, die die Hintergründe meiner Zustimmung näher erläutert. (...)