Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Claus S. • 16.07.2007
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 12.09.2007 (...) vielen Dank für Ihre E-Mail vom 16.07.2007, in der Sie Informationen über die Zukunft des Hamburger Messegeländes und des Umlandes erbeten haben. Nachdem, was ich herausfinden konnte, gibt es keine konkreten Pläne bezüglich eines Ausbaus des Messegeländes. Andererseits wird ein Ausbau nicht ausgeschlossen. (...)
Frage von Michael C. • 11.07.2007
Antwort von Klaas Hübner SPD • 12.10.2007 (...) Natürlich muss die politische Arbeit für jeden Politiker – auch für Abgeordnete mit beruflichen Nebentätigkeiten – den überwiegenden Anteil der Arbeitskraft einnehmen. Als Unternehmer im Bundestag sehe ich es unter anderem als meine Aufgabe an, die Beförderung einer neuen Kultur der Selbstständigkeit zu unterstützen und hoffe, dass hierbei meine Erfahrungen als Unternehmer hilfreich sind. (...)
Frage von Christine H. • 10.07.2007
Antwort von Andrea Nahles SPD • 13.08.2007 Liebe Christiane Holzing,
Frage von Ingrid G. • 10.07.2007
Antwort von Andreas Mattner CDU • 12.07.2007 (...) Dass der Boden unter den Arenen durch Müll verunreinigt ist, ist seit Jahren und spätestens mit dem Bau der Color Line Arena auch der Öffentlichkeit bekannt. Nach meinem Kenntnisstand (Details kennt die Verwaltung) ist dort großflächig Müll abgelagert, ein Umstand der eh zur Sanierung führen müßte, so wie beim Bau der CLA bereits geschehen. (...)
Frage von Dominique S. • 09.07.2007
Antwort von Ilse Aigner CSU • 17.07.2007 (...) Natürlich darf man nicht für jede Entscheidung das Argument der Arbeitsplatzsicherheit heranziehen. Für mich ist aber entscheidend, dass die bestehenden Arbeitsplätze bei DLR und RUAG nicht gefährdet werden. (...)
Frage von Jörg J. • 29.06.2007
Antwort von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.07.2007 (...) Wir Grünen wollen aus der Langen Reihe keine Fußgängerzone machen, aber die Idee des "Shared Space" hat uns fasziniert. Bei diesem Vorhaben würden alle Verkehrsschilder und Ampeln abgebaut werden, Bürgersteige und Fahrbahn würde auf einer Ebene zusammengeführt. (...)