Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerold P. • 05.09.2007
Antwort von Ewa Klamt CDU • 07.09.2007 (...) Der Bundesrat hat sich in seinem Beschluss vom 15. Dezember 2006 für eine EU-Bodenschutzstrategie, jedoch gegen eine verbindliche Rahmenrichtlinie ausgesprochen, um bereits bestehende und bewährte nationale oder regionale Bodenschutzkonzepte nicht in Frage zu stellen. Auch die CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament setzt sich für eine Ablehnung der Richtlinie ein, um das funktionierende deutsche Bodenschutzgesetz zu erhalten. (...)
Frage von Gerold P. • 05.09.2007
Antwort von Hans-Peter Mayer CDU • 06.09.2007 Sehr geehrter Herr Piastowski,
ich habe Ihre Anfrage zuständigkeitshalber an Frau Ewa Klamt, die den Wahlkreis Loxstedt betreut, weitergeleitet.
Sie werden von ihrem Büro in Kürze eine Antwort erhalten.
Frage von Michaela G. • 04.09.2007
Antwort von Ilse Aigner CSU • 06.09.2007 Sehr geehrte Familie Gebert,
Frage von Uwe N. • 03.09.2007
Antwort von Joachim Günther FDP • 04.10.2007 (...) Vor allem deshalb, weil die Stadt Falkenstein wohl schon immer Grundstücksmiteigentümerin und Miteigentümerin des (vielleicht selbstständigen) Gebäudeeigentums war. Sie hatte also schon immer zu mindestens 50% auch Instandhaltungspflichten, die sie offenbar auch nicht wahrgenommen hatte. Nach der Wende wurde für solche und ähnlich gelagerte Fälle das Sachenrechtsbereinigungsgesetz beschlossen. (...)
Frage von Michaela G. • 26.08.2007
Antwort von Ilse Aigner CSU • 03.09.2007 (...) ich habe mich an verschiedene Ansprechpartner gewandt, um mich über die eventuelle Beteiligung des Bundes bzw. des Freistaates Bayern an EADS zu informieren. Von verschiedenen Stellen wurde mir versichert, dass es eine Beteiligung in dieser Form nicht gibt. (...)
Frage von Nikolaus D. • 22.08.2007
Antwort von Ekkehardt Wersich CDU • 24.08.2007 Sehr geehrter Herr Domnick,