Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Tanja Och
ÖDP
• 19.08.2008

(...) den geplanten Ausbau der B85 sehe ich erstens aus umweltbezogenen Gesichtspunkten kritisch, zweitens empfinde ich die Bauplanung vielen Direktanliegern gegenüber als absolute Zumutung und Wertminderung ihres Grundstückseigentums. Da ich selbst seit rund zehn Jahren in Forstlahm wohne und täglich den Streckenabschnitt in die Innenstadt nutze, erscheint mir ein vierspuriger Ausbau als überflüssige, verkehrstechnisch nicht notwendige Maßnahme. (...)

Portrait von Jörg Kästl
Antwort von Jörg Kästl
ÖDP
• 27.08.2008

(...) dieses Thema beschäftigt mich schon seit vielen Jahren. Seit der Planung des Biomassekraftwerkes kämpfe ich für die Anlieferungen der Biomasse auf der bereits bestehenden Schienenstrecke. Erst wurde dies aus formaljuristischen Gründen -ohne jede Vernunft- verhindert, dann scheiterte es an der Weigerung des Mutterkonzerns e-on, in eine sinnvolle Entladeanlage zu investieren. (...)

Portrait von Jerzy Montag
Antwort von Jerzy Montag
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2008

(...) Im Stadtrat haben wir Grüne im Juli gegen den Bebauungsplan gestimmt - leider erfoglos gegen die Stimmen von SPD, FDP und CSU. Unsere örtlichen MandatsträgerInnen im Stadtrat und im Bezirksausschuss 19 werden sich weiterhin dafür einsetzen, das unsinnige Projekt zu verhindern. (...)

Antwort von Steffen Scholz
ÖDP
• 29.08.2008

(...) Der Flugverkehr ist die umweltschädlichste Form der Fortbewegung. Weitere Startbahnen in München oder einen Regionalflughafen bei Würzburg lehne ich daher ab. Durch die stark gestiegenen Ölpreise sind die Steigerungsraten des Flugverkehrs sehr fraglich geworden, mit denen die neue Startbahn speziell beim Münchner Flughafenausbau propagiert wird. (...)

Portrait von Margarete Bause
Antwort von Margarete Bause
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.08.2008

(...) die Sorge um die im Zusammenhang mit dem Flughafen im Erdinger Moos für die Anwohner wachsenden Belastungen teilen wir mit Ihnen. Deswegen haben sich die Grünen als einzige Partei in Bayern nicht nur lokal sondern auch landesweit beständig gegen eine dritte Startbahn ausgesprochen. Der Kampf gegen die dritte Startbahn ist auch ein zentrales Anliegen unserer Arbeit im bayerischen Landtag. (...)

E-Mail-Adresse