Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dominic Robert Scales
Antwort von Dominic Robert Scales
SPD
• 26.08.2008

(...) Um diese Dinge zu erreichen möchte ich parteiübergreifend Kolleginnen und Kollegen aus der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik mit den Vertretern von Bahn, BEG und Interessensvertretern, z.B. von ProBahn, zusammenbringen. Große Aufgaben, die für die Infrastruktur in der Region bedeutsam sind, werden nur durch gemeinsame Anstrengungen umsetzbar sein. (...)

Portrait von Renate Dodell
Antwort von Renate Dodell
CSU
• 26.08.2008

(...) Zum Thema Straßenanbindung: In der Tat liegt (mit Ausnahme des östlichen Bereiches um Penzberg) der gesamte Landkreis Weilheim-Schongau im "Windschatten" der beiden Autobahnen A 95 und A 96. (...)

Portrait von Rudolf Kühn
Antwort von Rudolf Kühn
ÖDP
• 05.09.2008

(...) Einen Korrekturbedarf sehe ich grundsätzlich darin, daß für die Zukunft zur Lösung unserer Mobilitätsprobleme der Schiene ein Vorrang vor der Straße eingeräumt werden muß. Die ödp setzt sich dafür ein, daß Güter- und Personenverkehr von der Straße auf die Schiene verlagert wird. Durch staatliche Förderung der schienengebundenen Beförderung einerseits (z.B.ermäßigter Mehrwertsteuersatz) und durch Verteuerung der Transportleistungen auf der Straße (z.B. Erhöhung der Mineralölsteuer, Ausweitung der LKW - Maut auf alle Straßen) werden finanzielle Anreize geschaffen, den wesentlich umweltschädlicheren Straßenverkehr durch Schienenverkehr zu ersetzen. (...)

Portrait von Bernd Kränzle
Antwort von Bernd Kränzle
CSU
• 03.09.2008

(...) Gemeinsam mit unserem Bundestagsabgeordneten der Stadt Augsburg und der IHK haben wir vor der gewichtigen Fahrplangestaltung direkt Verbindung zur Deutschen Bahn. Der ganze Einsatz gilt insbesondere der Nordanbindung der ICE-Züge, der Sicherung des 2-Stunden-Taktes. (...)

Portrait von Benjamin Stelzer
Antwort von Benjamin Stelzer
FDP
• 26.08.2008

(...) Des Weiteren gebe ich zu bedenken, dass Inlandsflüge bei weiter steigenden Rohstoffpreisen auf Dauer wieder unattraktiv werden. Somit werden langfristig hier die Fahrgastzahlen wieder steigen. (...)

E-Mail-Adresse