Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Aino H. • 14.09.2021
Antwort von Christian Hochgrebe SPD • 14.09.2021 Ich halte eine Enteignung oder Vergesellschaftung nicht für den richtigen Weg, die drängenden Probleme auf dem Berliner Wohnungsmarkt Im Interesse unserer MieterInnenstadt zu lösen. Denn Enteignung kostet viel Geld, weil die "Enteigneten" entschädigt werden müssen.
Frage von Aino H. • 14.09.2021
Antwort von Tuba Bozkurt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2021 Ich werde beim Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ mit Ja stimmen.
Frage von Aino H. • 14.09.2021
Antwort ausstehend von Laura Neugebauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Aino H. • 14.09.2021
Antwort von Maja Lasić SPD • 21.09.2021 Vergesellschaftung ist grundsätzlich möglich. NEIN am 26. September wegen der Absolutheit der Forderung, der finanziellen Belastung und juristischer Zweifel.
Frage von Kai P. • 14.09.2021
Antwort ausstehend von Frank Luhmann CDU Frage von Kai P. • 14.09.2021
Antwort von Jens Fischwasser SPD • 15.09.2021 Insofern kann ich also dem Wortlaut des Volksentscheids nicht zustimmen. Das soll aber nicht heißen, dass ich das Vorhaben an sich nicht gut finde!