
Es gibt nicht genügend Begegnungsstätten, nicht genügend Angebote, wo alleinlebende Menschen andere treffen, sich unterhalten, gemeinsam spielen, miteinander diskutieren und auch streiten können.
Es gibt nicht genügend Begegnungsstätten, nicht genügend Angebote, wo alleinlebende Menschen andere treffen, sich unterhalten, gemeinsam spielen, miteinander diskutieren und auch streiten können.
Durch eine aktive Bekämpfung von Einsamkeit und Förderung sozialer Teilhabe wollen wir das Vertrauen in staatliche Strukturen wieder stärken.
Das Einsamkeitsbarometer soll künftig jedes Jahr veröffentlicht werden und ist Teil der von der Bundesregierung im Dezember 2023 beschlossenen Strategie gegen Einsamkeit. Die Strategie der Bundesregierung verfolgt zahlreiche konkrete Maßnahmen, um Einsamkeit vorzubeugen, zu lindern und das gesellschaftliche Miteinander zu stärken.
Zunehmende Einsamkeit ist ein ernstes soziales Problem in der Bundesrepublik Deutschland, dem es politisch entgegenzuwirken gilt
Unser Land hat in den letzten Jahren grundlegende Veränderungen erlebt