Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Elmar D. • 20.02.2007
Antwort von Hans-Peter Bartels SPD • 21.02.2007 (...) Es werden auch Daten zur Internettelephonie und bezüglich der E-Mail-Dienste gespeichert. Daten, die Aufschluss über den Inhalt einer Kommunikation (z.B. E-Mail oder Telefongespräch oder Seiten, die ein Nutzer aufgerufen hat) geben, dürfen nach der Richtlinie aber nicht gespeichert werden. (...)
Frage von Wolfgang W. • 20.02.2007
Antwort von Hedi Wegener SPD • 13.04.2007 Sehr geehrter Herr Wittwer,
Frage von Sarah K. • 20.02.2007
Antwort von Wolfgang Wieland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.02.2007 (...) Sie haben mich auf einen interessanten Versuch aufmerksam gemacht, Elemente direkter und repräsentativer Demokratie in neuer Weise miteianander zu verbinden. Jedes Mehr an direkter Einflussnahme der Bürgerinnen und Bürger begrüße ich ausdrücklich. (...)
Frage von Volker M. • 20.02.2007
Antwort von Uwe Schummer CDU • 01.03.2007 (...) Die bisherigen Regelungen gegen gewaltverherrlichende Filme und Spiele haben Sie genannt. (...) Die Kartenpflicht beim Zigarettenautomaten kann ein Beispiel für ähnliche Maßnahmen an Computern sein. (...)
Frage von Wolfgang H. • 20.02.2007
Antwort von Volkmar Vogel CDU • 29.03.2007 Sehr geehrter Herr Henning,
Frage von Alfons S. • 19.02.2007
Antwort von Johannes Singhammer CSU • 20.02.2007 Sehr geehrter Herr Schwarzenböck,