Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maximilian M. • 30.11.2007
Antwort von Alois Karl CSU • 05.12.2007 (...) Aus Gesprächen mit der Kanzlerin weiß ich zudem, dass sie wie ich die Einschätzung vertritt, dass die Menschenrechte nicht teilbar sind. Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger als Bundeskanzler ist sie dabei auch bereit, diese Position öffentlich zu vertreten, wenn sie dies für die Sache förderlich hält. (...)
Frage von Christoph S. • 30.11.2007
Antwort von Katherina Reiche CDU • 03.12.2007 Sehr geehrter Herr Stöpel,
Frage von Rene M. • 30.11.2007
Antwort von Walter Riester SPD • 04.12.2007 (...) Ich habe großes Verständnis für Ihre Sorgen im Zusammenhang mit dem Thema der Vorratsdatenspeicherung. (...) Sie dürfen davon ausgehen, dass in diesen Diskussionen auch Abwägungsprozesse vorgenommen wurden, die viel differenzierter waren als das blanke Ja oder Nein einer Abstimmung. (...)
Frage von Norbert L. • 30.11.2007
Antwort ausstehend von Alfred Hartenbach SPD Frage von Carl-Wolfgang H. • 30.11.2007
Antwort von Lutz Heilmann Die Linke • 28.01.2008 (...) Bei Interesse können Sie gerne meine Akte, die mir seit einiger Zeit vorliegt einsehen, um sich umfassend über meine Arbeit zu informieren. Selbstverständlich bin ich bereit aktiv als Zeitzeuge über meine Tätigkeit im Personenschutz zu berichten und meine Position darzulegen, was ich im Übrigen schon praktiziere, sei es bei Besuchergruppen im Bundestag oder bei weiteren Gelegenheiten. Ich denke, es ist richtig und wichtig, dass es Geschehnisse, wie Sie leider auch in der DDR vorgekommen sind, nicht wieder geben darf. (...)
Frage von steffi s. • 30.11.2007
Antwort von Ute Berg SPD • 13.12.2007 Sehr geehrte Frau Schmitt,
ich habe bereits über Abgeordnetenwatch auf Fragen, die auch in Ihrer Mail angesprochen werden, geantwortet und möchte Sie darauf verweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Ute Berg