Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard W. • 17.01.2008
Antwort von Jörg Lühmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.01.2008 (...) Die Entwicklung in den Umfragen zur Bürgerschaftswahl zeigt eine Tendenz zu rot-grün, die uns insgesamt ermutigt, dass dieses Ziel erreichbar ist. (...) Gefährdet wird ein rot-grüner Senat zurzeit noch durch einen möglichen Einzug der Partei "Die Linke" in die Bürgerschaft. (...)
Frage von Berkan G. • 17.01.2008
Antwort von Sevim Dağdelen BSW • 05.03.2008 Sehr geehrter Herr Gönülay,
Frage von Mario K. • 17.01.2008
Antwort von Wiebke Reich FDP • 18.01.2008 (...) Wir Liberale können das Nichtraucherschutzgesetz so wie es durchgesetzt wurde nicht hinnehmen und finden die Folgen, die für Kneipenbesitzer eintreten, ganz furchtbar. Wir setzen uns für eine Liberalisierung des geltenden Rechts nach spanischen Vorbild ein, der Kennzeichnungspflicht. (...)
Frage von Tim P. • 17.01.2008
Antwort von Bernd Siebert CDU • 25.01.2008 (...) Auch ich teile die Auffassung, dass der Gesetzgeber die Aufgabe hat, sich den neuen Herausforderungen im Bereich der Telekommunikation (Stichwort: Flatratetarife) zu stellen, um sich der organisierten Kriminalität auf rechtlich abgesichertem Boden entgegenstellen zu können. (...)
Frage von Daniel F. • 17.01.2008
Antwort von Franz-Josef Holzenkamp CDU • 23.01.2008 Sehr geehrter Herr Feldkamp,
vielen herzlichen Dank für Ihre Frage bei abgeordnetenwatch.de.
Frage von Guido B. • 17.01.2008
Antwort von Kristina Schröder CDU • 01.02.2008 Sehr geehrter Herr Bernhard,
vielen Dank für Ihr Schreiben.