Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von jörg v. • 21.02.2008
Antwort von Ingo Böttcher Einzelbewerbung • 21.02.2008 (...) ein parteifreier Abgeordneter Ingo Böttcher würde der IBA mit einer gesunden Skepsis gegenüber stehen und deren Ideen und Pläne selbstverständlich als alles andere als sakrosankt betrachten. Sondern zunächst als Mittel zum Zweck: Was kann, zum Beispiel, die IBA beitragen, um die Hafenquerspange zu verhindern. (...)
Frage von Ayhan T. • 21.02.2008
Antwort von Karin Haas Die Linke • 22.02.2008 (...) ich bin ganz Ihrer Meinung, dass das bestehende Wahlrecht für MigrantInnen in der Tat ungerecht ist: die MigrantInnen finanzieren die PolitikerInnen, die sie nicht wählen dürfen. Die Entscheidungen der PolitkerInnen gelten aber auch für sie. (...)
Frage von Dirk S. • 21.02.2008
Antwort von Ole von Beust CDU • 22.02.2008 (...) Für mich ist das Amt des Ersten Bürgermeisters von Hamburg das schönste und reizvollste, das es in Deutschland zu vergeben gibt. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern hat der Senat in den vergangenen vier Jahren viel erreicht. (...)
Frage von Micha M. • 21.02.2008
Antwort von Angelika Schaube Kusch • 22.02.2008 (...) Allen Blankenesern, die mir den Einzug in die Bürgerschaft ermöglichen, verrate ich nach dem 24. Februar das Rezept der ewigen Jugend. (...)
Frage von Jens B. • 21.02.2008
Antwort von Herbert Schui Die Linke • 03.03.2008 (...) das absolute Verbot der Todesstrafe durch das Grundgesetz gilt selbstverständlich auch nach Einführung des EU-Reformvertrages weiter, da die EU ein Staatenbund und kein Bundesstaat ist. Prof. (...)
Frage von Ulrich P. • 21.02.2008
Antwort von Andrea Nahles SPD • 22.02.2008 (...) Nebentätigkeiten, die den Ganztagscharakter unserer Abgeordnetentätigkeit nicht gefährden, finde ich unproblematisch, aber wohl wahr dürfen sie nicht ausufern und müssen im Rahmen bleiben. (...)