Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus F. • 22.02.2008
Antwort von Karen Koop CDU • 23.02.2008 (...) Der Sinn unseres Feierabendparlaments ist die Anbindung der Abgeordneten an das normale Berufsleben. Die umittelbaren Auswirkungen unserer Politik auf das normale Leben täglich zu erleben, halte ich für außerordentlich wichtig und unverzichtbar. Mein außerberufliches Engagement für die Allgemeinheit hat sich im Sachunterricht z.B. zum Thema Demokratie im Alltag, wie wird Hamburg regiert, oder zu Themen der Einflußnahme des Bürgers auf das Staatsgeschehen sehr positiv - auch bei den Eltern ausgewirkt. (...)
Frage von udo s. • 22.02.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 22.02.2008 Sehr geehrter Herr Schumann,
Sie leben in dem entwickeltsten Rechtsstaat der Welt. Für Obsessionen freilich bin ich
nicht der richtige Gesprächspartner.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz
Frage von Olaf L. • 22.02.2008
Antwort ausstehend von Guido Sprügel Die Linke Frage von Dr. Klaus W. • 22.02.2008
Antwort von Dirk Nockemann AfD • 22.02.2008 Sehr geehrter Herr Dr. Wieser,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Meine Antwort lautet wie folgt:
Frage von joern k. • 22.02.2008
Antwort von Heinke Ehlers BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.02.2008 (...) Auf Initiative der GRÜNE/GAL-Fraktion ist Ende 2007 ein Integrationspreis für Harburg beschlossen worden. Ähnlich dem Hamburger Integrationspreis werden nun auch in Harburg erstmalig Initiativen und Aktive, die sich für die Integration von MigrantInnen in unserem Bezirk einsetzen, ausgezeichnet. Die Jury hat bereits getagt und der Preis kann nach der Wahl Anfang März im angemessen festlichen Rahmen übergeben werden, was uns sehr freut. (...)
Frage von Jan-Peter S. • 22.02.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.02.2008 (...) Die Krawalle und Straßenschlachten in Kopenhagen, die vor einigen Monaten für die Rettung bzw. gegen den Abriss eines Jugendzentrums ausgetragen wurden, erwähnen Sie nicht. (...)