Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tom S. • 18.11.2008
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 19.11.2008 (...) Die Tatsache, dass die in § 98 des oben genannten Gesetzes genannten Grundrechte nach Maßgabe eben dieses Gesetzes eingeschränkt werden, bedeutet nun nicht, wie von Ihnen offenbar angenommen, dass die dort genannten Grundrechte außer Kraft gesetzt seien. Grundrechte können vielmehr eingeschränkt werden, sofern diese Einschränkung verfassungsgemäß ist. (...)
Frage von Tom S. • 18.11.2008
Antwort von Andrea Nahles SPD • 19.11.2008 Sehr geehrter Herr Schröder,
Frage von Tanja G. • 18.11.2008
Antwort von Hans-Ulrich Klose SPD • 24.11.2008 (...) Die Bundesrepublik ist an diesem Krieg durch das Mandat Enduring Freedom (OEF) beteiligt; allerdings wurde bei der jüngsten Mandatsverlängerung die KSK-Komponente gestrichen. Deutsche ISAF-Soldaten haben in für sie schwierigen Situationen mehrfach Luftunterstützung durch OEF-Flugzeuge angefordert. Dass bei Kampfhandlungen - vor allem aus der Luft - auch zivile Opfer zu beklagen sind, ist richtig. (...)
Frage von Sharon S. • 18.11.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 19.11.2008 (...) ich interpretiere meine Äußerungen in der Presse nicht. Ich habe mich klar und verständlich (...)
Frage von Christoph B. • 18.11.2008
Antwort von Willi Brase SPD • 25.11.2008 (...) Mit dem BKA-Gesetz wurde eines der wichtigsten Gesetze der großen Koalition im Bereich der Innen- und Sicherheitspolitik in dieser Legislaturperiode im Deutschen Bundestag verabschiedet. Die Bekämpfung des internationalen Terrorismus wird auch in Zukunft eine der zentralen Herausforderungen unseres freiheitlichen demokratischen Rechtsstaates sein. Wenn ein terroristischer Anschlag über das Internet geplant oder koordiniert wird, reichen die herkömmlichen Instrumente nicht aus. (...)
Frage von Morten S. • 18.11.2008
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 19.11.2008 (...) Als Respektlosigkeit und politische Unkultur empfinde ich einen Landesparteitagsbeschluss, dessen Antragsteller – weil sie Äpfel mit Birnen verwechseln - offensichtlich den BKA-Gesetzestext nie gelesen hatten und überhaupt nicht wissen, worum es in der Sache, die sie ablehnen, tatsächlich geht. (...) Wenn ein solcher Beschluss – in arroganter Unkenntnis gefasst – diversen SPD-Landespolitikern Anlass gibt, parteipolitisch-taktisch die Gesetzgebung zu stören, ist das formal und inhaltlich ein Verstoß gegen die guten Sitten demokratisch-parlamentarischer Auseinandersetzung. (...)