Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian D. • 18.01.2009
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.08.2009 (...) danke für Ihre Zuschrift. Ich teile Ihre Beobachtung, dass die Zahl derer, die sich zutrauen Menschen im Sterben zu begleiten und die dafür auch die nötige Unterstützung erfahren, den Bedarf nicht deckt. Es liegt mir aber auch am Herzen, zu würdigen, was schon geleistet wird und wie viel sich entwickelt hat. (...)
Frage von Dagmar de R. • 18.01.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Lars H. • 18.01.2009
Antwort von Friedrich Merz CDU • 28.01.2009 Sehr geehrter Herr Halter,
vielen Dank für Ihre Frage vom 17. Januar auf der Internetseite www.abgeordnetenwatch.de.
Frage von Uwe M. • 18.01.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 31.01.2009 (...) Der soziale Frieden in unserem Land ist intakt. Wir haben in Bund und Ländern eine hervorragende Polizei, die in aller Regel ihre Aufgaben großartig erledigt. Das schließt übrigens nicht aus, daß auch die Polizei im Einzelfall Fehler macht. (...)
Frage von Wolf-Bernd Eichler, Dr. m. • 18.01.2009
Antwort von Hans Peter Thul CDU • 20.01.2009 (...) Das Entfernen der israelischen Landesflagge durch Polizeibeamte im Rahmen einer Demonstration in Duisburg war zweifelsfrei ein schwerer Fehler. Der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen Ingo Wolf (FDP) hat unverzüglich disziplinarrechtliche Schritte prüfen lassen. (...)
Frage von Steve B. • 18.01.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 21.01.2009 (...) jede Fraktion darf mit einer anderen zusammen arbeiten, auch in der Regierung. Das Ergebnis ist, dass wir nur drei kleinere Oppositionsfraktionen haben, aber unsere bemüht sich kräftig. Die Wählerinnen und Wähler entscheiden ja das nächste Mal, wem sie eher vertrauen und wem sie wenig oder gar nicht vertrauen. (...)