Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter M. • 10.02.2009
Antwort von Petra Weis SPD • 11.02.2009 (...) Mit der Urteilsbegründung des Bundesverfassungsgerichts werden Sie sicher eine umfassende Antwort auf die von Ihnen gestellten Fragen erhalten. Die SPD-Bundestagsfraktion erachtet das Abkommen von Lissabon als notwendig auf dem Weg zu einem geeinten Europa. (...)
Frage von Stefan B. • 10.02.2009
Antwort von Martina Krogmann CDU • 12.02.2009 (...) Sie irren sich, wenn Sie eine Situation wie die von Ihnen geschilderte als "Show-Wahlkampf" bezeichnen. Hinsichtlich des Direktmandats mag der Wahlkampf für einige Protagonisten erst einmal chancenlos sein. Sie können aber durch einen engagierten Wahlkampf das Zweitstimmenergebnis ihrer Partei verbessern - und damit ihre Chance, über die Landesliste in den Bundestag einzuziehen. (...)
Frage von Sabine B. • 10.02.2009
Antwort von Jörg van Essen FDP • 02.03.2009 Sehr geehrte Frau Bentler!
Frage von Ralf B. • 10.02.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.02.2009 (...) Die meisten Bundestagsabgeordneten haben viel zuviel zu tun. (...) Letzte Woche habe ich durch organisatorische Änderungen in meinem Bundestagsbüro versucht, für die Zukunft auf einen 12-Stundentag zu kommen. (...)
Frage von Rainer Z. • 10.02.2009
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 23.02.2009 (...) Tatsächlich hat der Bundesrat der von Ihnen angesprochenen bayrischen Initiative bereits im Dezember zugestimmt. Das Transparenzgesetz heißt nunmehr Informationsfreiheitsgesetz, doch gerade diese Freiheit soll in Folge der Änderung eingeschränkt werden. (...)
Frage von Wolfgang K. • 10.02.2009
Antwort von Martin Gerster SPD • 05.03.2009 Sehr geehrter Herr Kubach,