Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marcel M. • 10.02.2009
Antwort von Christoph Pries SPD • 13.02.2009 (...) Dabei sind wir uns darüber im Klaren, dass Sperrverfügungen sehr sorgsam abzuwägen sind, da neben dem Schutz der Kinder natürlich immer auch die Rechte der Nutzer, Provider und Informationsanbieter zu beachten sind. Darüber hinaus haben mehrere Teilnehmer der Diskussion zum Ausdruck gebracht, dass Sperrverfügungen nur als Ultimo ratio eingesetzt werden dürften und dass deren Wirkung im Kampf gegen Kinderpornografie umstritten ist. (...)
Frage von Manfred B. • 10.02.2009
Antwort von Michael Neumann SPD • 20.02.2009 Moin Herr Bensel,
nun haben wir uns ja schon auf anderem Wege ausgetauscht. Deshalb spare ich mir die Zeilen. Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Wochenende.
Ihr Michael Neumann.
Frage von Tanja G. • 10.02.2009
Antwort von Gert Winkelmeier Die Linke • 11.02.2009 Sehr geehrte Frau Großmann,
bitte haben Sie Verständnis, dass ich mich in einem politischen Forum nicht zur Religionszugehörigkeit von Kolleginnen und Kollegen äußern werde.
Frage von edgar l. • 10.02.2009
Antwort von Hermann Kues CDU • 11.02.2009 Sehr geehrter Herr Lehmann,
zu dieser Frage hat Ihnen mein Kollege Herr Steinecke bereits geantwortet. Ich habe seiner Antwort nichts hinzuzufügen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Hermann Kues
Frage von Michael P. • 10.02.2009
Antwort von Karl Schiewerling CDU • 11.03.2009 (...) Stellungnahmen der Bundesregierung, die der Petitionsausschuss zu einzelnen Petitionen angefordert hat, sind als Teil des parlamentarischen Vorgangs anzusehen. Demnach können Auskünfte über parlamentarische Vorgänge von Seiten des Bundestages verweigert werden. (...)
Frage von Günther P. • 10.02.2009
Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 13.02.2009 (...) stapelt. Seit Beginn der Finanzkrise und der Auswirkungen auf die Konjunktur und damit auf die Lebenswirklichkeit vieler, vieler Menschen haben mir im Haushaltsausschuss und anderen Gremien Debatten und Verhandlungen zu den richtigen politischen Reaktionen auf diese Herausforderung viel von der Zeit genommen, die ich normalerweise der gewissenhaften Beantwortung von Bürgerbriefen widme. Zusätzlich gab es einen Trauerfall im engen Familienkreis. (...)