Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Siegfried S. • 17.02.2009
Antwort von Ilse Falk CDU • 24.02.2009 (...) Zu der von Ihnen aufgeworfenen Frage nach der gesetzlichen Grundlage: Bei den Beratungen über das access blocking waren neben Vertreterinnen und Vertretern aus dem Familienministerium auch das Wirtschafts- und das Innenministerium beteiligt. Aus Sicht der drei Ministerien ist eine gesetzliche Grundlage dann nicht notwendig, sofern der Zugang zu kinderpornographischen Internetseiten auf der Basis von DNS-Sperren verhindert wird. Eine mögliche gesetzliche Regelung wird aber in einem zweiten Schritt geprüft, um die ggf. (...)
Frage von Bernd L. • 17.02.2009
Antwort ausstehend von Irmingard Schewe-Gerigk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Bernd L. • 17.02.2009
Antwort von Christel Humme SPD • 19.02.2009 (...) Als Bundestagsabgeordnete begrüße ich ausdrücklich die erweiterten Möglichkeiten der Bürger, sich möglichst direkt und unkompliziert mit ihren Eingaben an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zu wenden. (...)
Frage von Bernd L. • 17.02.2009
Antwort von Ralf Brauksiepe CDU • 02.03.2009 (...) Februar an der Eingabe zum bedingungslosen Grundeinkommen beteiligen wollten. Die elektronische Mitelektronische Mitzeichnung zumgslosen Grundeinkommen endete am 17.02.2009. Aufgrund des hohen Aufkommens von Mitzeichnern an diesem letzten Tag kam es zu den technischen Problemen. (...)
Frage von Jörn H. • 17.02.2009
Antwort von Dirk Becker SPD • 03.04.2009 (...) Gegen diese abscheulichen Verbrechen müssen wir auf allen Ebenen entschieden vorgehen. Dazu gehört auch, Kinderpornographie im Internet wirksam zu bekämpfen. (...)
Frage von Jörn H. • 17.02.2009
Antwort von Cajus Caesar CDU • 19.02.2009 Sehr geehrter Herr Hoos,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich mit Interesse gelesen habe.