Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner W. S. • 10.06.2009
Antwort von Johannes Jung SPD • 29.06.2009 (...) Tatsächlich ist die Konstruktion von Unions-Parteien, wie es bei CDU und CSU der Fall ist, keineswegs undemokratisch: Unions-Parteien dürfen nicht um Stimmen konkurrieren, sondern ergänzen sich räumlich. Das heißt, in dem Bundesland, in dem die CSU wählbar ist, ist die CDU es nicht und umgekehrt. (...)
Frage von Thomas G. • 10.06.2009
Antwort von Wolf Klinz FDP • 02.07.2009 (...) Wir müssen allerdings auch akzeptieren, dass manche Menschen nicht wählen gehen, dies ist deren Entscheidung. Ich fühle mich ausreichend legitimiert in meinem Mandat als Europaabgeordneter. Manch Oberbürgermeister oder Landrat wird mit einer geringeren Beteiligung gewählt und keiner zweifelt an deren Legitimation. (...)
Frage von Diethardt G. • 10.06.2009
Antwort ausstehend von Otto Schily SPD Frage von Denis D. • 10.06.2009
Antwort von Ute Kumpf SPD • 23.07.2009 (...) Deshalb halte ich eine weitere Verschärfung des Waffenrechts in nächster Zukunft unverzichtbar. Insbesondere dürfen Waffen zu sportlichen und Jagdzwecken nicht zuhause gelagert werden. (...)
Frage von Denis D. • 10.06.2009
Antwort von Birgitt Bender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.06.2009 (...) Es wäre sehr erfreulich, wenn die Diskussion nicht „für und gegen Waffenbesitzer“ laufen würde, sondern zu mehr Vernunft und der Einsicht führt, dass Waffen in falscher Hand großen Schaden anrichten können. (...)
Frage von Meik M. • 10.06.2009
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 18.06.2009 Sehr geehrter Herr Michalke,