
Sehr geehrter Herr Heuser,
Sehr geehrter Herr Heuser,
(...) In den nächsten Monaten werde ich mich damit beschäftigen, gemeinsam mit den anderen Abgeordneten (auch aus anderen Parteien) aus Norddeutschland sowie den beteiligten Landespolitikern, an Perspektiven für unsere Werftenindustrie zu arbeiten. Der zweite sehr wichtige Punkt ist für mich die Korrektur und Entschärfung der Überwachungsinstrumente der Vorgängerregierung vorzubereiten (z.B. im Bereich Internet/Datenschutz) - also das was mit den Unions-Parteien im Koalitionsvertrag vereinbart worden ist, auch im Parlament umzusetzen. (...)
(...) Sie sprechen ein Problem an, mit dem sowohl die Bürger Brüssels als auch wir Abgeordneten beinahe täglich konfrontiert werden. (...) Auch den brüsseler Behörden ist bewusst, dass die Kriminalitätsrate in ihrer Stadt hoch ist. (...)
(...) Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Schul- und Bildungskarriere, zu einer erfolgreichen Integration und Aufstiegschancen ist die Sprache. Ich halte es daher für richtig und wichtig, dass die Koalition in ihrem Vertrag festgehalten hat, in Kooperation mit den Bundesländern die Einführung von bundesweit einheitlichen verbindlichen Sprachtests für Vierjährige zu unterstützen. Wir wollen keine Gießkannenmentalität, sondern gezielt Stärken fördern. (...)
(...) Um die Integration alter und neuer Zugewanderter zu verbessern, müssen wir politisch und als Gesellschaft aber in der Tat viele Versäumnisse der vergangenen Jahre und Jahrzehnte korrigieren. Deshalb haben wir auch im Koalitionsvertrag eine ganze Reihe von Maßnahmen vereinbart, die die Integration von Immigranten fördern sollen. (...)