Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Fritz E. • 19.11.2009
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 08.12.2009 (...) Eine kritische Sicht auf die Vergangenheit ist dringend notwendig. Aber der undifferenzierte Gebrauch des Begriffs Unrechtsstaat taugt zur sachlichen Aufklärung nicht. Ich finde, wir brauchen in dieser ganzen Debatte vielmehr eine neue Ehrlichkeit. (...)
Frage von Helmut W. • 18.11.2009
Antwort von Heidrun Dittrich Die Linke • 25.05.2012 (...) Zur sozialen Gerechtigkeit gehört es auch, für eine Umverteilung des gesellschaftlich erarbeiteten Reichtums zu sorgen. Dafür soll unter anderem die Vermögenssteuer auf große Vermögen wieder erhoben und das Ende der Privatisierungen der öffentlichen Daseinsvorsorge erreicht werden. (...)
Frage von Peter F. • 18.11.2009
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 25.11.2009 (...) das Schweigen von Angela Merkel im Fall Steinbach belastet die deutsch-polnischen Beziehungen. Bleibt es bei den ausweichenden und zweideutigen Bemerkungen zur Nominierung von Erika Steinbach für den Stiftungsrat der „Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung" verlieren wir das Vertrauen, das wir in den deutsch-polnischen Beziehungen in den letzten Jahren aufgebaut haben. (...)
Frage von Petra B. • 18.11.2009
Antwort von Andrea Nahles SPD • 19.11.2009 (...) Diese Diskussion wurde auf unserem zurückliegenden Parteitag weitergeführt und darauf aufbauend eine kritische und schonungslose Analyse des Zustandes der SPD vorgenommen. Wir stehen in der SPD vor einer grundlegenden Erneuerung der Partei. (...)
Frage von Kira S. • 18.11.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 02.12.2009 (...) als Anlage übermittle ich Ihnen einen Artikel von Marcus Klöckner zur Bilderberg-Konferenz, die er als "verschwiegende Weltmacht" bezeichnet. Ich denke, dass die Ausführungen von Marcus Klöckner alles besagen. (...)
Frage von waltraud K. • 18.11.2009
Antwort ausstehend von Oskar Lafontaine BSW