Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Birgitta G. • 22.08.2008
Antwort von Bernhard Suttner ÖDP • 23.08.2008 (...) Sie fragen mich, ob wir uns eine konzernunabhängige Forschung leisten können. Ich frage zurück: Welches Land, wenn nicht das wirtschaftlich so potente Bayern, soll sich denn sonst eine unabhängige Forschung leisten können? Weder der Staat noch wirtschaftliche Unternehmen dürfen die Forschungsprogramme bestimmen; die Definition der Forschungsbereiche muss in der Verantwortung der Wissenschaftler und universitären Institute selbst liegen. (...)
Frage von Birgitta G. • 22.08.2008
Antwort ausstehend von Christa Stewens CSU Frage von Jannik S. • 22.08.2008
Antwort von Krista Sager BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2008 (...) Als eine weitere Alternative zur Ausbildungsförderung bieten diverse Banken unterschiedliche Bildungskredite an, die Sie erst zu einem späteren Zeitpunkt mit geringeren Zinssätzen als bei üblichen Krediten, zurückzahlen müssen. (...)
Frage von Jannik S. • 22.08.2008
Antwort von Axel Eduard Fischer CDU • 25.08.2008 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Jannik S. • 22.08.2008
Antwort von Ernst Dieter Rossmann SPD • 03.09.2008 (...) Ob es dann später die Berufspolitik sein wird, soll sich ja noch erst zeigen. Aber politisches Engagement, egal in welcher beruflichen Position, ist sicherlich eine ausgesprochen positive Grundeinstellung. Ein Auslandsaufenthalt während der Schulzeit ist zwar kein "Muss" für einen zukünftigen Politiker, kann aber sehr wertvolle Erfahrungen vermitteln und den Horizont für die spätere Tätigkeit erweitern. (...)
Frage von Jannik S. • 22.08.2008
Antwort von Carsten Müller CDU • 16.09.2008 (...) In der Bundesrepublik Deutschland sind Schulgeldzahlungen an Privatschulen als Sonderkosten steuerlich absetzbar. Am 11.9.2007 urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH, Rs. (...)