Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Alexander Hartmann
BüSo
• 31.05.2009

(...) Es gilt also, das vorherrschende Denken zu durchbrechen. Das ist möglich, dazu müssen wir die Menschen in einer Weise ansprechen, die es ihr ermöglicht, ihre ungenutzten Denkfähigkeiten zu entwickeln. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 31.05.2009

(...) ich fühle mich seit vielen Jahren dem jüdischen Leben in Deutschland besonders verbunden. (...)

Portrait von Hans-Peter Bartels
Antwort von Hans-Peter Bartels
SPD
• 03.06.2009

(...) Hier wollen und sollen wissenschaftliche Autoren mit ihren Aufsätzen und insbesondere Büchern erfolgreich sein, auch in bescheidenem Maße ökonomisch. Die Möglichkeit, wirtschaftlich verwertbares Wissen zum Patent anzumelden, haben sie im Gegensatz zu ihren natur- und ingenieurwissenschaftlichen Kolleginnen und Kollegen nicht. (...)

Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 28.05.2009

(...) vielen Dank für Ihre Frage und dafür, dass Sie sich um meine Arbeitsbelastung zu sorgen scheinen. Aber ich kann Sie beruhigen: mein entschuldigtes (auch Parlamentarier müssen sich für Ihr Fehlen entschuldigen) Fernbleiben von diversen Abstimmungen ist nicht auf Überlastung zurück zu führen, sondern allein darauf, dass man auf internationaler Ebene wenig Rücksicht auf die terminlichen Belange deutscher Abgeordneter nehmen kann. (...)

Antwort von Norbert Kandizora
BÜNDNIS21
• 28.05.2009

(...) Ich bin inzwischen der Überzeugung, dass man Jugendliche doch mehr führen und leiten sollte, als es der gängigen Meinung der Jugendlichen selber entspricht . (...) Deshalb wäre es sinnvoll, dass Vereine oder Streetworker im Auftrag der Gemeinde tätig werden würden. (...)

E-Mail-Adresse