Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Patrik L. • 28.08.2025
Wie unterstützen Sie die künftigen Solarförderung?
Portrait von Daniel Rinkert
Antwort 29.08.2025 von Daniel Rinkert SPD

Da im Koalitionsvertrag keine Einstellungsabsicht bei der Solarförderung vereinbart wurde, sind Forderungen nach einer Einschränkung der staatlichen Förderung für neue kleine Solaranlagen nicht mehrheitsfähig. Vielmehr bleibt die Förderung notwendig, um Verunsicherung zu vermeiden und den Speicherausbau sowie eine effektive Netznutzung weiter voranzubringen.

Volker Mayer-Lay
Antwort 06.09.2025 von Volker Mayer-Lay CDU

Statt den Strom für eine geringe Vergütung in ein „volles“ Netz einzuspeisen, können private und gewerbliche Kunden ihn speichern und selbst verbrauchen/ später einspeisen.

Portrait von Fabian Gramling
Antwort 03.11.2025 von Fabian Gramling CDU

Fördersysteme für Erneuerbare anpassen und systemdienlich gestalten. Die erneuerbaren Energien bleiben zentral, Gas als wichtige Brückentechnologie.

Portrait von Simone Borchardt
Antwort 28.08.2025 von Simone Borchardt CDU

Energiepolitik darf nicht zu Lasten der Lebensqualität im ländlichen Raum gehen.

Frage von Markus P. • 28.08.2025
Wie stehen Sie zum Ausbau der Solar-Energie?
Portrait von Andreas Jung
Antwort 22.09.2025 von Andreas Jung CDU

Auch in den kommenden Jahren werden die erneuerbaren Energien konsequent gefördert. Um die Energiewende zum Erfolg zu machen, müssen wir aber gleichzeitig die Weichen dafür stellen, dass erneuerbare Energien mehr Verantwortung im Stromsystem übernehmen und insbesondere PV-Anlagen dabei stärker auf netzdienliche Einspeisung setzen.

Profilbild von Bijan Kaffenberger
Antwort ausstehend von Bijan Kaffenberger SPD