Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dora Heyenn
Antwort von Dora Heyenn
SPD
• 18.02.2011

(...) Ein Problem für viele Bachelor-Absolventen, da es nicht genug Master-Studienplätze gibt. Aktuell wird der Bachelor-Abschluss für immer mehr Studierende zur Sackgasse. (...)

Alexander Salomon
Antwort von Alexander Salomon
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2011

(...) Anders als noch 2003 wollen wir GRÜNE das Erststudium einschließlich Master-Abschluss in Baden-Württemberg gebührenfrei halten. Aber wir wollen Hochschulen in engen Grenzen die Möglichkeit geben, auch weiterhin Gebühren z.B. für weiterbildende Masterangebote zu verlangen. (...)

Portrait von Kersten Artus
Antwort von Kersten Artus
Die Linke
• 13.02.2011

(...) Die LINKE setzt sich beharrlich und als einzige Partei in Hamburg nachhaltig für die Abschaffung von Studiengebühren und die volle Lehrmittelfreiheit ein sowie für mehr bezahlbaren Wohnraum. Wir fordern außerdem ein Kulturticket für Hartz-IV-EmpfängerInnen, denn die im Regelsatz vorgesehenen Beträge für Eintrittskarten ermöglichen nur eine minimale Teilhabe an Kultur - z.B. Kino. Theater, Mussen - und Sportveranstaltungen. (...)

Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort von Till Steffen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.02.2011

(...) die freiKartE ist eine lobenswerte private Initiative von Einzelpersonen, die den hier Studierenden in ihrem ersten Semester die Freude an der Kultur und ihrer Institutionen in Hamburg vermitteln möchte. Das halten wir als GAL für eine gute Idee und sinnvolle Form Zuschauernachwuchs für die Kultureinrichtungen zu generieren. (...)

Portrait von Heinrich Langhein
Antwort von Heinrich Langhein
CDU
• 10.02.2011

(...) Aus Ihrer Frage geht eine leichte Ungläubigkeit darüber hervor, ob diese sog. "Freikarte" für jedes Studium sinnvoll ist. Wenn man aber nachdenkt, kommt man zu dem Ergebnis, dass kulturelle Bildung für jedes Fach seinen Hintergrund hat. (...)

Portrait von Jens Meyer
Antwort von Jens Meyer
FDP
• 10.02.2011

(...) Nun aber ganz konkret zu Ihrer Frage: Ich persönliche finde die "Freikarte" für Museen und Theater für Studenten eine sehr gute Idee, um gerade jungen Studentinnen und Studenten den Zugang zur "Kultur" zu erleichtern. Grundsätzlich setze ich mich für eine größtmögliche Unabhängigkeit von Schulen und Hochschulen ein, denn nur durch Selbstbestimmung ist es möglich, solche Angebote, wie diese "Freikarte" zu schaffen, beizubehalten und auch die Finanzierung dafür sicher zu stellen. (...)

E-Mail-Adresse