Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Silvia B. • 03.05.2011
Antwort von Claas Rohmeyer CDU • 18.05.2011 (...) Natürlich müssen Schülerinnen und Schüler nicht nur in der Berufsschule sondern auch im Betrieb gefördert werden. Engagierte Auszubildende sind für alle Betriebe wertvolle Mitarbeiter und das Bewußtsein, dass es sich um eine förderbare Lernstörung handelt, muss geschärft werden. (...)
Frage von Rene L. • 28.04.2011
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.04.2011 (...) Diese Äußerungen machen deutlich: Es geht um Touristen, die gerne in Tunesien Urlaub machen würden bzw. wollten, aber das Land angesichts der politischen Umbrüche in Tunesien und der Sicherheitsbedenken momentan meiden. (...)
Frage von Sebastian J. • 28.04.2011
Antwort von Klaus Möhle SPD • 28.04.2011 (...) Gerade als Wirtschaftspolitiker bin ich davon überzeugt, dass gute und sehr gute Bildung existenziell wichtig ist. Der Hochschulentwicklungsplan V ist nicht das Gelbe vom Ei. War er schon damals nicht und ist er heute eben sowenig. (...)
Frage von Nils R. • 27.04.2011
Antwort von Wilfried Schartenberg Die Linke • 11.05.2011 (...) Schülerinnen und Schüler sollen durch die Präsenz von Militär an Schulen an die gegenwärtige und zukünftige Normalität des Krieges gewöhnt werden. Ebenso an den Irrglauben, dass Konflikte mit Krieg gelöst werden könnten. (...)
Frage von Gert M. • 27.04.2011
Antwort von Günther Felbinger Einzelbewerbung • 27.04.2011 (...) Ich muss ehrlich sagen, verstehen tut dies ohnehin kein Mensch, dass es in der Bundesrepublik 16 verschiedene <16rong>Bildungssysteme gibt. Da stelle auch ich mir, genauso wie Sie es getan haben, die Frage: Warum wird nach jeder Landtagswahl wieder irgendwo das Rad neu erfunden? (...)
Frage von Frank S. • 26.04.2011
Antwort ausstehend von Silvana Koch-Mehrin FDP