
(...) ich gebe Ihnen recht, dass Bildung die große soziale Frage unserer Zeit ist. Ich muss Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir in der Fraktion eine Arbeitsteilung haben. (...)
(...) ich gebe Ihnen recht, dass Bildung die große soziale Frage unserer Zeit ist. Ich muss Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir in der Fraktion eine Arbeitsteilung haben. (...)
(...) bereits heute gibt es die Möglichkeit, in begründeten Fällen das Studium auch mit über 30 Jahren durch BAFöG gefördert zu bekommen. Im Oktober 2010 wurden im Rahmen des 23. (...)
(...) Und ich befürchte, dass dies auch Senator Scheele nicht wird beantworten können. Als Schul- und Bildungspolitikerin, die zudem noch für die Themen Frauen und Gleichstellung zuständig ist, betrachte ich diese Entwicklung mit großer Sorge - auch in meinem Wahlkreis. Ich kann Ihnen gerne anbieten, zu diesem Thema weitergehend parlamentarisch tätig zu sein. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage, auf die ich gerne antworte, denn Sie sprechen ein grundlegendes Problem an. Ich bin der Meinung, dass eine enge Kooperation zwischen Bund und Ländern und damit eine gesamtstaatlich verantwortete Bildungspolitik erstrebenswert ist, ohne dabei die regionale Nähe der Bildungsverantwortung durch die Länder in Frage zu stellen. Wie kann eine Harmonisierung im Bildungssystem gestaltet werden? (...)
(...) vielen Dank für Ihr Interesse an dem Thema Bildung. Ideologie hat an der Schule nichts verloren. (...)