Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerd S. • 25.05.2012
Antwort von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2012 (...) Die Bundestagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen trennt in ihrer Bewertung und Positionierung nicht pauschal zwischen Roter, Weißer und der Agro-Gentechnik. Entscheidend ist für uns, ob die Nutzung der jeweiligen gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in einem weitgehend geschlossenen System stattfindet, eine Freisetzung überlebensfähiger GVO in die Umwelt also weder vorgesehen noch wahrscheinlich ist. (...)
Frage von Niels S. • 16.05.2012
Antwort ausstehend von Holger Krahmer FDP Frage von Niels S. • 16.05.2012
Antwort von Dieter Peter Jahr CDU • 22.05.2012 Sehr geehrter Herr Seidel,
Frage von Niels S. • 16.05.2012
Antwort von Cornelia Ernst Die Linke • 16.05.2012 (...) 2009 sind beispielsweise zusätzliche Vorfinanzierungsraten für die Strukturfonds eingeführt worden (und ließen so eine vorübergehende Erhöhung der Kofinanzierungsraten zu, wobei dei Kofinanzierungs-Gesamtrate über den Programmplanungszeitraum hinweg konstant blieb). Die Erstattung der Ausgaben konnte nunmehr auf Vorlage der Ausgabenerklärungen auch bei Großprojekten erfolgen, die von der Kommission noch nicht genehmigt worden waren. (...)
Frage von Niels S. • 16.05.2012
Antwort von Paul Hermann Winkler CDU • 21.05.2012 Sehr geehrter Herr Seidel,
Frage von Niels S. • 16.05.2012
Antwort von Constanze Krehl SPD • 25.05.2012 (...) Das Operationelle Programm für die Fonds ist genehmigt worden. Wann es tatsächlich realisiert wird, liegt in der Hoheit der Landesregierung. Geprüft wird dann von der Kommission erst wieder danach, ob alles korrekt abgewickelt wurde. (...)