Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ludwig Spaenle
Antwort von Ludwig Spaenle
CSU
• 17.09.2012

(...) Bei der an der Beruflichen Oberschule zu erwerbenden, fachgebundenen Hochschulreife handelt es sich im Vergleich zu der am Gymnasium zu erwerbenden Hochschulreife um keinen qualitativ minderwertigeren Abschluss, sondern die fachgebundene Hochschulreife beschränkt die Zugangsmöglichkeiten für ein Hochschulstudium lediglich auf die Studiengänge, die der jeweiligen Ausbildungsrichtung entsprechen. (...)

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von Reinhard Bütikofer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2012

Sehr geehrter Herr Meid,

fast hätte ich Ihre Frage nach dem Wort "endemisch" vergessen.

Hier sind die Antworten aus Wikipedia und Wiktionary:

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 19.07.2012

(...) Der Ausbildungsmarkt in Deutschland hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt. So gab es zum Ende des letzten Vermittlungsjahres bundesweit knapp 30.000 freie Lehrstellen, denen etwa 11.000 unversorgte Bewerber gegenüberstanden, wobei es hier nach Branchen und Regionen zum Teil durchaus noch Unterschiede gibt. (...)

Portrait von Adi Sprinkart
Antwort von Adi Sprinkart
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.07.2012

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Pflege-Bahr ist beschlossen und wird ab 1.1.2013 gelten. Altverträge können bezuschusst werden, wenn sie die Bedingungen des Pflege-Bahrs erfüllen, was sie aber in der Regel nicht tun. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort von Thomas Jarzombek
CDU
• 26.07.2012

(...) Ich halte es für sehr richtig, dass zwischen Bund und Ländern die Zielsetzung vereinbart worden ist, ab dem Jahr 2015 jährlich 10 Prozent des Bruttoinlandsproduktes in Bildung und Forschung zu investieren. Im Jahr 2008 betrug der Anteil beispielsweise 8,6 Prozent. (...)

E-Mail-Adresse