
Sehr geehrte Frau Ludewig,
Sehr geehrte Frau Ludewig,
(...) Ich teile Ihre Einschätzung, dass es eine Benachteiligung der Lehrämter GHRS gibt. Deswegen fordert die SPD-Landtagsfraktion in Punkt 12 des Entschließungsantrages Folgendes: „Die Arbeitsbedingungen der Fachseminarleiter müssen attraktiver gestaltet werden und für alle Lehrämter gleichermaßen gelten. (...)
(...) Eine unterschiedliche Behandlung von RealschullehrerInnen und GymnasiallehrerInnen wäre damit nicht mehr möglich. Ebenso muss aus Sicht der LINKEN über diese zweite Phase der Lehrerausbildung im wahrsten Sinne des Wortes "radikal" (=an der Wurzel packend) nachgedacht werden. Wieso brauchen AbsolventInnen und Absolventen eines Master-Studiengangs noch einmal einen 18-monatigen Vorbereitungskurs? (...)
(...) Ich teile Ihre Einschätzung, dass es eine Benachteiligung der Lehrämter GHRS gibt. Deswegen fordert die SPD-Landtagsfraktion in Punkt 12 des Entschließungsantrages Folgendes: „Die Arbeitsbedingungen der Fachseminarleiter müssen attraktiver gestaltet werden und für alle Lehrämter gleichermaßen gelten. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur zweiten Phase der Ausbildung der Lehrkräfte. Ich teile Ihre Empörung bezüglich der Ungerechtigkeit der Bezahlung in der Ausbildung. (...)
(...) ihre Kritik an der Ungleichbehandlung der Lehrämter im Vorbereitungsdienst teilen wir. (...)