Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Steffen F. • 03.10.2012
Antwort von Annette Schavan CDU • 10.10.2012 (...) Und richtig ist auch, dass es verschiedene Ausgangsbedingungen bis hin zu unterschiedlichen Lerngeschwindigkeiten gibt. Diese und andere Fragen wurden seinerzeit im Vorfeld der Einführung von G8 intensiv diskutiert. Dabei spielte zum einen mit hinein, dass deutsche Hochschulabsolventen im internationalen Vergleich durchschnittlich älter sind; zum anderen gab und gibt es die positiven Erfahrungen mit dem zwölfjährigen Abitur zum Beispiel in den neuen Ländern. (...)
Frage von Daniel P. • 02.10.2012
Antwort von Peer Steinbrück SPD • 09.10.2012 Sehr geehrter Herr Privat,
Peer Steinbrück bedankt sich für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.
Frage von Margot H. • 01.10.2012
Antwort ausstehend von Stefan Schostok SPD Frage von Margot H. • 01.10.2012
Antwort von Christa Reichwaldt Die Linke • 04.10.2012 (...) DIE LINKE kämpft dafür, dass gleiche Arbeit auch gleich bezahlt wird. Und die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern an Grund- und Haupt- und Realschulen ist im Wesentlichen gleich, wenn man sie mit den Anforderungen an Lehrkräften an Gymnasien und Berufsbildenden Schulen vergleicht. Die pädagogischen Herausforderungen für alle Lehrkräfte sind immens, die Erwartungen an Schule werden von Seiten der Gesellschaft und der Eltern immer größer. (...)
Frage von Margot H. • 01.10.2012
Antwort ausstehend von Enno Hagenah BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Anne M. • 29.09.2012
Antwort ausstehend von Wilhelm Heidemann CDU