Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Georg Schmid
Antwort von Georg Schmid
CSU
• 15.11.2012

(...) Hierfür ist entschlossenes und geschlossenes Handeln und die ganze Aufmerksamkeit dieser Regierung erforderlich. Und im Übrigen wäre es inkonsequent, wenn Bayern einerseits den Länderfinanzausgleich anficht, weil es nicht mehr bereit ist, zu akzeptieren, dass andere Länder damit „Wohltaten“ für ihre Bürger finanzieren wie z.B. ein kostenfreies Studium, es aber selbst seinen Studenten nicht anbietet. (...)

Portrait von Monika Grütters
Antwort von Monika Grütters
CDU
• 19.11.2012

(...) November 2012. Wie mir soeben bekannt geworden ist, wird die Altersgrenze für die KfW-Studienkredite zum April 2013 angehoben. Der Studienkredit wird allen Menschen offen stehen, die maximal 44 Jahre alt sind. (...)

Portrait von Wolfgang Heubisch
Antwort von Wolfgang Heubisch
FDP
• 28.12.2012

(...) es freut mich sehr, dass Sie sich nach wie vor Gedanken über einen Standort für die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und die Verwendung öffentlicher Gebäude machen. Auf Ihre Anregungen vom 30. (...)

Portrait von Ursula von der Leyen
Antwort von Ursula von der Leyen
CDU
• 09.11.2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.

Portrait von Martin Zeil
Antwort von Martin Zeil
FDP
• 15.11.2012

(...) Es ist das Wesen einer Koalitionsregierung, dass jeder Partner auch mal Dinge mit umzusetzen hat, die ihm selbst nicht so sehr gefallen wie dem anderen Partner. Im Bund mussten wir das Betreuungsgeld mittragen – in Bayern wird die Staatsregierung an den Studienbeiträgen festhalten. (...)

E-Mail-Adresse