Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christopher Gohl
Antwort von Christopher Gohl
FDP
• 03.09.2013

(...) Richtig ist, aber, das der Wissenschaftsrat, der die Exzellenzinitiative zusammen mit der DFG verantwortlich durchführt, eine Ausweitung der Förderung auch in der Breite vorgeschlagen hat, beispielsweise durch die Öffnung der Exzellenzinitiative für Fachhochschulen. Dem stimme ich zu: Fachhochschulen und private Hochschulen sollten ebenfalls am Wettbewerb teilnehmen können. Ebenso greifen wir den Vorschlag des Wissenschaftsrats auf, das Nationale Bildungspanel (NEPS) und den Bereich Lehrerausbildung mit Nachdruck voranzutreiben. (...)

Portrait von Martin Rosemann
Antwort von Martin Rosemann
SPD
• 20.08.2013

(...) So profitiert beispielsweise in unserem Wahlkreis die Universität Tübingen stark von den entsprechenden Förderungen. Ich sehe aber auch die Probleme, die die Exzellenzinitative mit sich gebracht hat. Die verschärfte Konkurrenz unter den Universitäten sowie die bisweilen einseitige Fokussierung auf Forschung und Naturwissenschaften gingen mit einer Vernachlässigung von Qualitätsanreizen in der Lehre einher und geschah oft zu Lasten der Geistes- und Sozialwissenschaften. (...)

Portrait von Annette Widmann-Mauz
Antwort von Annette Widmann-Mauz
CDU
• 06.08.2013

(...) Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen haben durch die Exzellenzinitiative erkannt, dass enge Kooperation sich lohnt und dass davon beide Seiten profitieren. Das ist der schönste Erfolg des Wettbewerbs, aus dem auch unsere Region nachhaltige Vorteile ziehen kann, wenn es um die Schaffung zukunftsfester Arbeitsplätze und die Entwicklung innovativer Aus- und Unternehmensgründungen aus dem universitären Umfeld geht. (...)

Portrait von Christina Kampmann
Antwort von Christina Kampmann
SPD
• 06.08.2013

(...) grundsätzlich begrüße ich das Modellprojekt PRIMUS vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Modellversuch, bei dem unter anderem längeres gemeinsames Lernen im Vordergrund steht, ist sehr vielversprechend. (...)

Portrait von Lena Strothmann
Antwort von Lena Strothmann
CDU
• 03.09.2013

(...) Das Konzept der Primusschule hat mich nicht überzeugt. Jedes Kind und jeder Jugendliche verdient es, bestmöglich individuell gefördert zu werden, indem die Schule die unterschiedlichen Begabungen und Lernvoraussetzungen berücksichtigt. (...)

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort von Britta Haßelmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.08.2013

(...) vielen Dank für Ihre Frage zum Primus-Projekt. Ich halte die Einrichtung von Primus-Schulen für ein sehr gutes Vorhaben und unterstütze dies. (...)

E-Mail-Adresse