Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lennart S. • 27.08.2013
Antwort von Sepp Dürr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.08.2013 (...) Der Bericht zeigt in der Tat Missstände auf, die nicht hingenommen werden können. Wenn internationale Studien belegen, dass Präparate für die Verbraucher beträchtliche Risiken beinhalten, dürfen sie von den staatlichen Behörden wie dem Paul-Ehrlich-Institut nicht zugelassen werden. Wirtschaftliche Erwägungen dürfen dabei keine Rolle spielen. (...)
Frage von Dirk N. • 27.08.2013
Antwort ausstehend von Michael Boddenberg CDU Frage von Quirin K. • 27.08.2013
Antwort von Ruth Busl FREIE WÄHLER • 28.08.2013 (...) Fest steht, dass die Studienbedingungen an den bayerischen Hochschulen unsere Studierenden mehr denn je belasten. (...) · integrierte Studierendenschaft als Teilkörperschaft der Hochschule, um die Eigenverantwortlichkeit der studentischen Vertretungen an den Bayerischen Hochschulen zu stärken (...)
Frage von Dirk B. • 27.08.2013
Antwort ausstehend von Ulrich Wilken Die Linke Frage von Martin G. • 27.08.2013
Antwort von Armin Schuster CDU • 17.09.2013 (...) Zum Betreuungsgeld: Wer Kinderbetreuung anderweitig organisiert, z.B. mit der eigenen Tagesmutter oder sein Kind selbst betreut, trägt bisher die Kosten alleine. Das wollen wir anerkennen und damit echte Wahlfreiheit garantieren. (...)
Frage von Martin G. • 27.08.2013
Antwort von Wolfgang Fuhl AfD • 01.09.2013 (...) Ich befürworte das Betreuungsgeld. Es ist die richtige und angemessene Anerkennung der Gesellschaft den Wunsch nach Nachwuchs zu fördern. (...)