
Sehr geehrter Herr Dirksen,
Sehr geehrter Herr Dirksen,
(...) Darüber hinaus ist es nicht richtig, dass in Deutschland nur Parteimitglieder Minister werden. Beispielsweise war von 1998-2002 der parteilose Werner Müller Bundesminister für Wirtschaft und Technologie. (...)
(...) Was die Geschenke anbelangt: Ich glaube, dass mein Engagement vor den Schulen nicht dadurch kritikwürdig wird, dass andere dies gegebenenfalls - in weniger lauteren Absichten - auch tun könnten. (...)
(...) Trotz dieser GrenTrotz dieser Grenzziehungen bin ich überzeugts BAföG wesentlich zur Bildungsgerechtigkeit in Deutschland beiträgt, da es unabhängig vom Geldbeutel der Eltern Bildungschancen ermöglicht. Damit stärkt das BAföG wie kein anderes Instrument in Deutschland die Chancengleichheit. (...)
(...) Unter dem Strich Unter dem Strich finde ich jedoch den inand praktizierten Bildungsföderalismus richtig. Der Bildungsföderalismus führt zu einem Wettbewerb unter den Ländern. (...)