(...) Im Gegensatz zu Ihnen sehen wir als AfD durchaus viele Mängel m deutschen Bildungssystem. Das zeigt sich im Moment vor allem an einem eklatanten Lehrermangel, Überlastung der Lehrer, Langzeiterkrankungen und einem stetig absinkenden Niveau. Sie kritisieren die föderale Struktur des Bildungswesens, was verständlich ist. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) Sie beschreiben ein Problem, welches ich vielfach von Schülerinnen und Schülern, sowie von Studierenden höre. Wir Freie Demokraten fordern, dass insbesondere Schulabschlüsse über einheitlich gestellte Abschlussprüfungen vergleichbarer werden müssen. Dabei darf es aber keine Angleichung nach unten geben. (...)

(...) Für die Union ist deutlich, dass Bildungspolitik dann erfolgreich ist, wenn jede politische Ebene zur Leistungsfähigkeit des Bildungssystems ihren Beitrag leistet. Dabei ist eine klare Verteilung von Verantwortlichkeiten, wie im Grundgesetz verankert, notwendig. (...)

(...) Bei der Überarbeitung der Bildungspläne wird es nun aber zunehmend berücksichtigt. Das fällt in die Zuständigkeit der Bundesländer. Wie das Thema in Hamburg umgesetzt wird, vermag ich Ihnen nicht zu sagen. (...)

(...) an Bildung darf nicht gespart werden. Wir brauchen eine deutschlandweite Bildungsrevolution. (...)
