Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin J. • 12.08.2019
Antwort von Marco Büchel Die Linke • 14.08.2019 (...) Sie sind herzlich eingeladen, im Rahmen Ihrer Trägerstruktur mitzudenken. DIE LINKE wird sich auch in der neuen Legislatur für eine gute Qualität der Kindertagesbetreuung einsetzen- das schließt ja ein, die Träger der Aufgabe dafür in die Lage zu versetzten. Die Elternbeitragsfreiheit wollen wir zusätzlich stemmen, so dass zumindest ein Problem auch für sie als Träger dann entfällt, nämlich das, welche kosten auf die Gebühren umgelegt werden können. (...)
Frage von Martin J. • 12.08.2019
Antwort von Erdmute Scheufele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.08.2019 (...) eine vielfältige Trägerlandschaft ist wichtig. Wir wollen über einen öffentlichen Beteiligungsprozess das Kitagesetz umfassend reformieren, um den erweiterten Bildungsauftrag, die Qualitätssicherung, die räumliche und zeitliche Bedarfsabdeckung, eine gerechte und transparente Finanzierung und Maßnahmen zur Verwaltungsvereinfachung zu regeln. Wir wollen sowohl die Qualität in den Kitas weiterentwickeln als auch die gerade begonnene Einführung der Beitragsfreiheit fortsetzen. (...)
Frage von Martin J. • 12.08.2019
Antwort von Simona Koß SPD • 20.08.2019 Sehr geehrter Herr Jeutner,
ich bedanke mich für Ihre Frage und beantworte diese gerne wie folgt:
Frage von Martin J. • 12.08.2019
Antwort von Kristy Augustin CDU • 14.08.2019 (...) Ziel der CDU Fraktion ist eine Novellierung des Kita-Gesetzes, um unter anderem auch die Refinanzierung klarer zu regeln, Transparenz zu schaffen und offene Fragen zu klären. Mir ist bewusst, das dies eine herausfordernde Aufgabe ist, der wir uns stellen müssen und wollen. (...)
Frage von Martin J. • 12.08.2019
Antwort von Monique Teresa Bewer FDP • 22.08.2019 (...) Mit dem Gute-KiTa-Gesetz hat der Bund den Ländern bis 2022 erhebliche Finanzmittel zur Verfügung gestellt. Aus Sicht der FDP sollte damit nicht primär die Beitragsfreiheit der Eltern finanziert werden, sondern die Qualitätsverbesserung in den Kitas. Dazu gehört ein wirklicher Wettbewerb.Dafür steht die FDP. (...)
Frage von Friedrich P. • 11.08.2019
Antwort von Eyk Fechner Die Linke • 13.08.2019 (...) dem Studium umzuorientieren und ich bin mir sicher, dass es unter den Quereinsteigern sehr gute, pädagogisch und fachlich wertvolle Lehrkräfte gibt. Jedoch kann auch das nicht die Lösung sein, um diese Lücke in Sachsen zu schließen. Neben den schon genannten Dingen ist es denke ich auch empfehlenswert die Ausbildung nicht mehr nach Schularten, sondern eher nach Alter zu strukturieren. (...)