
Sehr geehrter Herr Eichhorn,
Sehr geehrter Herr Eichhorn,
(...) Wir haben hier in den letzten Jahren einen guten Schulterschluss zwischen Unternehmen und Stadt gehabt und ich bin sicher, dass er weiter halten wird. Umso mehr, nachdem es gelungen ist, mit dem sogenannten "Asyl-Kompromiss" zwischen den Ländern und dem Bund ab 2016 mehr Bundesmittel für sozialen Wohnungsbau zu erhalten. (...)
(...) Die Union spricht sich daher für eine am Haushalt orientierte, ggf. stufenweise Erhöhung der Einkommens- und Vermögensgrenzen aus. (...)
(...) da ich Ihre Auffassung nicht teile, kann ich auch nicht äußern, was Sie von mir verlangen. (...)