Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolf H. • 24.02.2016
Antwort von Ulla Vollmer CDU • 08.03.2016 (...) Die von Ihnen geschilderten Problematiken kenne ich aus meinem persönlich-privaten Umfeld und aus meiner beruflichen Tätigkeit als Fernsehjournalistin. Aus dieser Tätigkeit heraus weiß ich auch, dass Kinder teilweise noch weitaus heftigeren Situationen des Passivrauchens ausgesetzt sind, als die von Ihnen geschilderten. (...)
Frage von Juergen V. • 23.02.2016
Antwort ausstehend von Klaus Barthel SPD Frage von Reinhard M. • 23.02.2016
Antwort ausstehend von Rolf Gaßmann SPD Frage von Jörg W. • 23.02.2016
Antwort von Andrea Nahles SPD • 29.02.2016 Sehr geehrter Herr Wende,
Frage von Juergen V. • 23.02.2016
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 29.02.2016 (...) DIE LINKE kritisiert seit langem und deutlich, dass die private, kapitalgedeckte Riesterrente nicht die durch die Kürzungsfaktoren verursachte Lücke in der gesetzlichen Rente ausgleichen kann. Riester ist zudem ineffizient – aufgrund der hohen Verwaltungskosten. Riester ist intransparent, weil die hohen Kosten und die schmale Rendite kaum durch die Verbraucher zu erkennen sind. (...)
Frage von Juergen V. • 23.02.2016
Antwort von Elke Ferner SPD • 07.04.2016 (...) Dazu haben wir bereits in dieser Legislaturperiode einige Schritte unternommen ( http://www.rentenpaket.de/rp/DE/Startseite/start.html ). Die privaten Säulen der Rentenversicherung sind lediglich in der Lage, die gesetzliche Säule zu ergänzen. Ersetzen – wenn auch nur teilweise – können sie die gesetzliche Rente nicht. (...)