Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sylvia S. • 06.08.2016
Antwort von Damiano Valgolio Die Linke • 08.08.2016 (...) ich denke, das Grundproblem ist, dass die Jobcenter und die Arbeitsagentur derzeit nicht die Arbeitslosigkeit und die Armut bekämpfen, sondern die Arbeitslosen und die Armen. Statt Unterstützung und Förderung gibt es ein ausgeklügeltes System von Sanktionen und Kürzungsmöglichkeiten. (...)
Frage von Johann F. N. • 06.08.2016
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 02.12.2016 (...) Nein, ich glaube nicht, dass die gegenwärtigen ostdeutschen Rentner einer schnellen Rentenangleichung und dem damit verbundenen Wegfall der Höherwertung zustimmen würden, da dies eine Rentenkürzung für Ihre Kinder und Enkel bedeuten würde. (...)
Frage von Waltraud J. • 05.08.2016
Antwort von Mario Czaja CDU • 10.08.2016 (...) Angesichts einer zunehmende älter werdenden Stadt ist dieser wertwolle Einsatz von waschender Bedeutung. Mit der neuen Verwaltungsvorschrift haben wir die Grundlagen dafür geschaffen, aktiv für die Arbeit des ehrenamtlichen Dienstes zu werben und viele Menschen von der Bedeutung dieses Ehrenamtes überzeugen zu können. (...)
Frage von Clarissa S. • 04.08.2016
Antwort von Danny Freymark CDU • 02.09.2016 (...) Der Tierpark Berlin ist eine private Einrichtung, die durch staatliche Mittel subventioniert wird. Wir haben daher als Abgeordnete nur bedingt Einfluss auf die Preisgestaltung. Trotzdem haben wir kurz vor der Sommerpause einen "Runden Tisch" mit Vertretern der Fraktionen, dem Förderverein und der Geschäftsführung des Tierparks durchgeführt. (...)
Frage von Georgina E. • 03.08.2016
Antwort ausstehend von Daniel Gollasch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Falk R. • 02.08.2016
Antwort von Ulli Zedler PIRATEN • 02.08.2016 (...) Allgemein gilt: Wie Sie meinen Hinweisen entnehmen können, bin ich nicht "als Gegner der Vermieter“ gegen Zwangsräumungen, sondern weil diese NUR Verlierer kennt. Auch vermieterseitig! (...)