Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karlheinz B. • 02.08.2017
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.08.2017 (...) Gerade im Alter muss es allen Menschen, unabhängig von ihrer Lebensbiografie, möglich sein, würdig und selbstbestimmt zu leben. Wir müssen dafür sorgen, dass der Sozialstaat sein Versprechen auf Sicherheit auch in Zukunft noch einlösen kann und dass es dabei gerecht zugeht. Nur zusammen und solidarisch können wir einander soziale Sicherheit geben und uns gegenseitig zur Seite stehen. (...)
Frage von Karlheinz B. • 02.08.2017
Antwort von Jan-Marco Luczak CDU • 14.08.2017 (...) Der großen Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger ging es noch nie so gut wie heute. Löhne und Renten sind deutlich gestiegen und steigen weiter. (...)
Frage von Karlheinz B. • 02.08.2017
Antwort ausstehend von Holger Krestel FDP Frage von Karlheinz B. • 02.08.2017
Antwort von Mechthild Rawert SPD • 04.08.2017 (...) Wir wollen, dass Menschen, die 35 Jahre oder länger Beiträge gezahlt haben und/oder Zeiten für Kindererziehung und Pflege angerechnet bekommen, einen Anspruch auf eine gesetzliche Solidarrente haben, sofern keine ausreichende Anzahl an Entgeltpunkten und kein umfangreiches sonstiges Einkommen im Haushalt vorhanden ist. Mit der Solidarrente wollen wir ein Alterseinkommen für langjährig Beschäftigte gewährleisten, das 10 Prozent über dem durchschnittlichen Grundsicherungsanspruch am Wohnort liegt. Regional unterschiedliche Wohnkosten werden so berücksichtigt. (...)
Frage von Wolfgang S. • 02.08.2017
Antwort von Marcel Emmerich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2017 (...) Das Grundeinkommen schafft jedoch die Voraussetzungen für eine Sozialpolitik auf Augenhöhe. Denn Zusammenhalt in der Gesellschaft heißt, keinen Menschen alleine zu lassen. (...)
Frage von Gabriele B. • 02.08.2017
Antwort von Gerd Müller CSU • 08.08.2017 (...) Ich bitte um Ihr Verständnis, dass mir der direkte Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern ohne Umwege über Dritte besonders wichtig ist. Deshalb beantworte ich Anfragen, die mich über www.abgeordnetenwatch.de erreichen, mit diesem Standardtext. (...)