Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Holger S. • 15.08.2017
Antwort von Andreas Schramm PIRATEN • 15.08.2017 (...) Hintergrund der Regelung im Personenbeförderungsgesetz ist die EG-Verordnung Nr. (...) Bei eigenwirtschaftlichen Anträgen laufen nun allerdings die Schutzrechte der Beschäftigten seit 2013 (Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes) ins Leere. (...) Ich werde mich deshalb dafür einsetzen, dass der im Personenbeförderungsgesetz festgelegte Vorrang eigenwirtschaftlicher Anträge beendet wird. (...)
Frage von Holger S. • 15.08.2017
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.08.2017 (...) Für mich gilt ein Vorrang für fairen Wettbewerb. Beim Personenbeförderungsgesetz (PBefG) muss angemessen nachgesteuert werden, um einen Wettbewerb auf dem Rücken von Beschäftigten und zulasten sozialer Standards zu verhindern. (...)
Frage von Holger S. • 15.08.2017
Antwort ausstehend von Saskia Ludwig CDU Frage von Holger S. • 14.08.2017
Antwort von Anke Domscheit-Berg Die Linke • 16.08.2017 (...) Er ist ein Schritt in die richtige Richtung, geht jedoch nicht weit genug. DIE LINKE hatte sich als einzige Fraktion bereits bei der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes in der letzten Wahlperiode dafür ausgesprochen, dass der Vorrang eigenwirtschaftlicher Betriebe abgeschafft werden muss. Daran halten wir weiter fest. (...)
Frage von Hermann L. • 14.08.2017
Antwort von Marlene Mortler CSU • 25.08.2017 (...) Es wurde deutlich, dass wir ein Gesundheitswesen haben, das allen Versicherten eine moderne und gute Versorgung zur Verfügung stellt. Um dies auch trotz des demografischen Wandels und des medizinischen Fortschritts zu gewährleisten, wird der heutigen Generation von Beitragszahlern aber ein größerer Solidarbeitrag für die heute älteren Versicherten ab-verlangt als den vorangegangenen Generationen. (...)
Frage von Jens W. • 14.08.2017
Antwort von Sebastian Sommerer Die Linke • 17.08.2017 (...) Menschen, die in Deutschland Schutz vor Krieg oder Verfolgung suchen, haben meist keine andere Wahl als aus ihrer Heimat zu fliehen. Unsere Bemühungen müssen dahin gehen, die Fluchtursachen zu bekämpfen und Menschen zu ermöglichen, nicht mehr fliehen zu müssen. Das bedeutet zum Beispiel, Waffenexporte zu verbieten und Auslandseinsätze der Bundeswehr zu beenden. (...)