Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Margitta L. • 21.09.2018
Antwort von Petra Nicolaisen CDU • 10.10.2018 (...) Dabei wollen wir allen Menschen in Deutschland ermöglichen, ein existenzsicherndes Einkommen zu erzielen. Anstelle eines bedingungslosen Grundeinkommens sehen wir es dabei als zielführender an, niedrig entlohnte Arbeitnehmer mit Blick auf ihre konkrete Lebenssituation finanziell zu unterstützen. Arbeit ist eine entscheidende Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. (...)
Frage von Rolf G. • 21.09.2018
Antwort von Jonathan Babelotzky PIRATEN • 24.09.2018 (...) Ich bin der Meinung, insbesondere für Träger von Einrichtungen wie Kindergärten und Seniorenheimen, die zum Großteil aus allgemeinen Steuereinnahmen finanziert werden, muss das allgemeine Arbeitsrecht und Diskriminierungsfreiheit gelten. Säkularisation betrifft auch die finanzielle und steuerliche Unterstützung des Staates von Religionsgemeinschaften, diese sehe ich für jegliche Religion kritisch. (...)
Frage von Benjamin B. • 21.09.2018
Antwort von Jonathan Babelotzky PIRATEN • 25.09.2018 Auf lange Sicht ist der Plan die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens, welches bereits seit über 7 Jahren von der Piratenpartei Deutschland gefordert wird. Allerdings kann das nicht Schlag auf Schlag passieren, es müssen vielmehr kontinuierlich die Grundlagen für ein solches Grundeinkommen geschaffen werden. (...)
Frage von Paul S. • 20.09.2018
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm SPD • 24.09.2018 (...) Die Lübecker Jusos machen viele Aktionen, spannende Veranstaltungen und laden auch mal zum Spieleabend ein. Insofern kann ich Dir empfehlen, doch einfach mal bei den Lübecker Jusos Kontakt aufzunehmen und vorbeizuschauen. (...)
Frage von Fritz H. • 20.09.2018
Antwort ausstehend von Andreas Lorenz CSU Frage von Ludwig P. • 20.09.2018
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU