Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer G. • 20.02.2019
Antwort von Andrea Nahles SPD • 20.02.2019 (...) Über die nächste Legislaturperiode kann ich Ihnen logischerweise zu diesem Zeitpunkt keine Auskunft geben, da vorher eine Wahl ist und niemand vorhersagen kann, welche Regierungskoalition wir nach der Wahl haben werden. Als SPD haben wir natürlich den Anspruch, erneut zu regieren. (...)
Frage von Lucas K. • 19.02.2019
Antwort von Wolfgang Stefinger CSU • 21.03.2019 (...) Der Koalitionsvertrag beschreibt den Auftrag der Rentenkommission: Für die Sicherung des Niveaus bei 48 Prozent werden wir in 2018 die Rentenformel ändern und parallel dazu eine Rentenkommission 'Verlässlicher Generationenvertrag' einrichten, die sich mit den Herausforderungen der nachhaltigen Sicherung und Fortentwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung und der beiden weiteren Rentensäulen ab dem Jahr 2025 befassen wird. Sie soll eine Empfehlung für einen verlässlichen Generationenvertrag vorlegen. (...)
Frage von Tilman W. • 18.02.2019
Antwort von Martin Burkert SPD • 05.03.2019 (...) Die SPD will aber noch mehr erreichen: die Einführung der Grundrente. Denn wer ein Leben lang gearbeitet hat, muss im Alter eine Rente haben, die diese Lebensleistung anerkennt. (...)
Frage von Herbert L. • 17.02.2019
Antwort von Hubertus Heil SPD • 01.04.2020 (...) Die Grundrente ist eine Leistung der gesetzlichen Rentenversicherung und die kennt keine Bedürftigkeitsprüfung. Wer sich die Grundrente erarbeitet hat, soll sie auch bekommen. (...)
Frage von Jürgen A. • 17.02.2019
Antwort von Norbert Dünkel CSU • 04.03.2019 (...) • Bedürftigkeitsprüfung beim Kindergeld (...)
Frage von Hannah B. • 16.02.2019
Antwort ausstehend von Andrea Nahles SPD