Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heribert K. • 28.02.2019
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 12.03.2019 (...) Denn sowohl der demografische Wandel als auch die Tatsache, dass die Menschen in Deutschland immer älter werden, stellen uns vor Fragen, deren Antworten genau abgewogen werden müssen. Dabei dürfen wir einerseits nicht vergessen, dass die Möglichkeiten älterer Menschen, Altersarmut aus eigener Kraft zu überwinden, begrenzt sind. (...)
Frage von Heribert K. • 28.02.2019
Antwort von Hubertus Heil SPD • 10.03.2020 (...) Wer jahrzehntelang in die Rentenversicherung eingezahlt hat, wird im Alter künftig besser dastehen. Das ist eine Frage der Gerechtigkeit. Die Grundrente kommt 1,3 Millionen Menschen zugute. Arbeit muss sich lohnen - auch in der Rente. (...)
Frage von Heribert K. • 28.02.2019
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 12.03.2019 (...) Übrigens steht es dem Arbeitnehmer frei, die angebotene Tätigkeit trotz Nichteinhaltung der Ankündigungsfrist aufzunehmen. Stimmt also Ihr Minijobber im Winter spontan zu, Schnee zu räumen, ist eine zulässige vertragliche Vereinbarung getroffen worden. (...)
Frage von Heribert K. • 28.02.2019
Antwort ausstehend von Hubertus Heil SPD Frage von Anton B. • 28.02.2019
Antwort ausstehend von Katarina Barley SPD Frage von Andreas S. • 26.02.2019
Antwort von Matthias Bartke SPD • 28.02.2019 (...) So wie dies formuliert ist, klingt das nach Hilfe zur Pflege nach SGB XII. Wünschenswert wäre aber, wenn sich die Entlastung der Kinder bei der Unterhaltspflicht auch auf Leistungen der Eingliederungshilfe bezieht. (...)