Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rosinea S. • 06.05.2019
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 07.05.2019 (...) Weil das Leben aber viele Überraschungen bereit hält, vieles auch möglich ist, lassen Sie mich so antworten: Ich halte davon nichts. Und, bevor Sie fragen: Aber warum denn nicht?, hier auch dazu die Antwort: Die Pauschale ist kein Arbeitslohn, sondern soll die durch die Ausübung des Mandats entstehenden Aufwendungen abdecken. (...)
Frage von Hartmut B. • 06.05.2019
Antwort von Rainer Spiering SPD • 07.05.2019 (...) Die Bundeskanzlerin scheint das alles nicht zu kümmern! (...)
Frage von Andreas L. • 06.05.2019
Antwort von Hansjörg Durz CSU • 04.06.2019 (...) Darum ist die erwähnte Entlastung von Angehörigen pflegebedürftiger Eltern einer von vielen Punkten bei der Verbesserung der Pflege, die wir als CSU gemeinsam mit CDU und SPD fest im Koalitionsvertrag verankert haben: Auf das Einkommen der Kinder von pflegebedürftigen Eltern soll künftig erst ab einem Einkommen in Höhe von 100.000 Euro im Jahr zurückgegriffen werden. (...)
Frage von Hans M. • 06.05.2019
Antwort von Cornelia Ernst Die Linke • 15.05.2019 (...) Wir wollen, dass jeder Mensch in der EU ein Recht auf universelle Gesundheitsversorgung und Zugang zu gut ausgestatteten, barrierefreien und gemeindenahen Gesundheitsleistungen hat, auch in ländlichen Regionen. Das betrifft nicht nur den Zugang zu Arztpraxen und Krankenhäusern. (...)
Frage von Thomas S. • 06.05.2019
Antwort von Norbert Lins CDU • 07.05.2019 (...) In West und Ost, in Nord und Süd. Wir werden die Zahl der Arbeitslosen nochmals halbieren. (...)
Frage von Joana E. • 05.05.2019
Antwort von Fabienne Sandkühler Partei der Humanisten • 18.05.2019 (...) EDIT: Wir konnten unsere Antwort doch noch ändern! Der Pull-Faktor ist raus und Einiges wurde angepasst. Jetzt sollte die Antwort richtiger und unsere Position außerdem klarer vermittelt sein. (...)