Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Julia K. • 13.08.2019
Antwort von Marie Schäffer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.08.2019 (...) Für die Finanzierung und konkrete Umsetzung gibt es verschiedene Konzepte. Beispielsweise halte ich das Modell einer negativen Einkommenssteuer für vielversprechend, da es sicherstellt, dass jeder, der arbeitet dadurch auch tatsächlich etwas dazu verdient. Die entstehenden Kosten hängen vor allem davon ab, wie die Menschen auf diese neuen Umstände reagieren, also wie viele z.B. aus dem Job aussteigen, die es sonst nicht getan hätten. (...)
Frage von Jakob P. • 13.08.2019
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 13.08.2019 Frage von William S. • 12.08.2019
Antwort von Karin Wilke AfD • 12.08.2019 (...) das liegt doch auf der Hand. Cannabis ist eine klassische Einstiegsdroge. Die entsprechende „Marktforschung" zeigt deutlich eine abgesenkte Hemmschwelle für Heroin, Crack, Meth und Kokain bei allen heavy usern von Cannabis. (...)
Frage von Peter E. • 10.08.2019
Antwort von Manfred Behrens CDU • 30.08.2019 (...) Die CDU ist die Partei der Sozialen Marktwirtschaft. Sie verbindet wirtschaftliche Leistungsfähigkeit mit gesellschaftlicher Solidarität und Digitalisierung. Unsere Wirtschaftspolitik setzt auf eine starke Wirtschaft mit einem gesunden Mittelstand. (...)
Frage von Leander S. • 09.08.2019
Antwort von Jens Spahn CDU • 20.08.2019 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
Frage von Leander S. • 09.08.2019
Antwort von Bernd Rützel SPD • 16.08.2019 (...) Die Direktversicherungen beschäftigen uns schon eine ganze Weile. Es ist richtig, dass die Erhebung von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen auf Direktversicherungen unter Gesundheitsministerin Ulla Schmidt eingeführt wurde. Dies geschah übrigens im Konsens mit CDU und CSU. (...)