Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dirk G. • 30.03.2007
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.04.2007 (...) So bleibt es wohl noch für sehr lange Zeit nur ein Traum, eine Utopie, daß alle Menschen ausreichend Nahrung, Kleidung und Obdach haben werden. (...) Milliarden von Menschen wäre heute schon ein bisschen geholfen, wenn sie wenigstens 10 Prozent des Einkommens der Sozialhilfe in Deutschland hätten, von Grundeinkommen in der jetzt bei uns diskutierten Höhe ganz zu schweigen. (...)
Frage von Hans M. • 30.03.2007
Antwort ausstehend von Frank Schira CDU Frage von Hans M. • 30.03.2007
Antwort von Dirk Kienscherf SPD • 05.02.2008 (...) Bildungschancen für alle und damit die Möglichkeit zum Aufstieg zu sichern – das sind Kernbereiche sozialdemokratischer Politik. (...) Deshalb werden wir die Vorschulgebühren und das Büchergeld abschaffen. (...)
Frage von Hans M. • 30.03.2007
Antwort von Martina Gregersen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.04.2007 (...) Wir wünschen uns eine Schulform, in der alle Schülerinnen und Schüler von der 1. (...) Schlummernde Talente werden nicht frühzeitig aussortiert, verschiedene Begabungen ergänzen einander (z.B. Rechengenies und handwerklich Begabte). (...)
Frage von Armin S. • 30.03.2007
Antwort ausstehend von Hans Eichel SPD Frage von Armin M. • 29.03.2007
Antwort von Gerald Weiß CDU • 07.05.2007 (...) Seitens der Betroffenen wird erwartet, dass der gesamtdeutsche Gesetzgeber die in der DDR bestehende Ungleichbehandlung beseitigt. Diese gab es offensichtlich zwischen Beschäftigten, denen der Zugang zu einem besonderen Zusatzversorgungssystem mit einer besonders günstigen Alterssicherung eröffnet wurde, und den Beschäftigten, die keinen Zugang zu einer Zusatzversorgung hatten. (...)